Skip to content

zu den Zügen

  • Bilder von Zügen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bilder von Zügen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: Blogpecos by Profoxstudio.
Welche Modell Lokomotiven sind die besten?
Dampflokomotive, Elektrolokomotive, Hobby

Welche Modell Lokomotiven sind die besten?

Ob als Kind oder als Erwachsener, Modell Lokomotiven begeistern immer wieder. Dabei stehen Interessenten allerdings […]

Zug - 9. April 20219. April 2021 on Welche Modell Lokomotiven sind die besten? Dampflokomotive, Elektrolokomotive, Modell Lokomotive, Vergleich
Wie kann eine Lokomotive auf Gleichstrom umgebaut werden?
Hobby

Wie kann eine Lokomotive auf Gleichstrom umgebaut werden?

Im Allgemeinen ist ein Umbau einer Lokomotive von Wechselstrom auf Gleichstrom möglich. Einfach ist das […]

Zug - 8. April 20218. April 2021 on Wie kann eine Lokomotive auf Gleichstrom umgebaut werden? Gleichstrom, Lokomotive umbauen, Umbau, Wechselstrom, Werkstatt
Wie PS-stark sind Lokomotiven?
Diesellokomotive, Elektrolokomotive, Transport

Wie PS-stark sind Lokomotiven?

Generell muss zur Beantwortung dieser Frage zwischen Elektro- und Dampflokomotiven unterschieden werden. Denn während heute […]

Zug - 8. April 20218. April 2021 on Wie PS-stark sind Lokomotiven? Dampflokomotive, Elektrolokomotive, Leistungsstärke, PS-Stärke, Technik
Wie teuer ist ein Triebfahrzeugführerschein?
Triebfahrzeugführerschein

Wie teuer ist ein Triebfahrzeugführerschein?

Unabhängig davon, ob Sie bereits einen Triebfahrzeugführerschein besitzen und diesen verlängern möchten, ob Sie einen […]

Zug - 8. April 20218. April 2021 on Wie teuer ist ein Triebfahrzeugführerschein? Führerschein Triebfahrzeuge, Kosten Triebfahrzeugführerschein, Triebfahrzeugführerschein, Triebfahrzeugführerscheinstelle
Wie berechnet man die Anfahrzugkraft einer Lokomotive?
Transport

Wie berechnet man die Anfahrzugkraft einer Lokomotive?

Zunächst einmal beschreibt die Anfahrzugkraft einer Lokomotive die höchstmögliche Zugkraft aus dem Stillstand heraus bei […]

Zug - 8. April 20218. April 2021 on Wie berechnet man die Anfahrzugkraft einer Lokomotive? Anfahrzugkraft, Antriebskraft, Berechnung, Zugkraft berechnen
Welche Unterschiede bestehen zwischen Elektro- und Dampflokomotiven?
Dampflokomotive, Elektrolokomotive

Welche Unterschiede bestehen zwischen Elektro- und Dampflokomotiven?

Einer der Hauptunterschiede zwischen Elektro- und Dampflokomotiven ist zweifelsohne die Antriebsart. Denn während Dampflokomotiven sowohl […]

Zug - 8. April 20218. April 2021 on Welche Unterschiede bestehen zwischen Elektro- und Dampflokomotiven? Bauweise, Dampflokomotive, Elektrolokomotive, Tender, Unterschiede
Wie bekommt man einen Triebfahrzeugführerschein?
Triebfahrzeugführerschein

Wie bekommt man einen Triebfahrzeugführerschein?

Wer Triebfahrzeuge führen möchte, benötigt neben einer Bescheinigung und Erlaubnis eines Eisenbahnverkehrsunternehmens zur Trassennutzung einen […]

Zug - 8. April 20218. April 2021 on Wie bekommt man einen Triebfahrzeugführerschein? Bundeskasse, Eisenbahn-Bundesamt, Führerschein Triebfahrzeuge, Triebfahrzeugführerschein, Triebfahrzeugführerscheinstelle
Modelllokomotive – Piko AC-Modell 57264
Allgemein

Modelllokomotive – Piko AC-Modell 57264

Auf Basis der WLE Lokomotive 81 und der BR 189 (Piko-Hobbyserie) wurde dieses H0 Modell […]

Zug - 19. Februar 202119. Februar 2021 on Modelllokomotive – Piko AC-Modell 57264 Modell, Modelllokomotive, Piko, WLE Lokomotive
DB-Baureihe 113
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 113

Aufbauend auf der DB-Baureihe E10 wurden diese Lokomotiven bereits 1988 in verschiedenen Versionen geführt. Als […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on DB-Baureihe 113 DB-Baureihe 113, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive
DR-Baureihe 50
Dampflokomotive

DR-Baureihe 50

Als Teil der deutschen Kriegsvorbereitung wurde ab 1939 im Rahmen der Baureihe 50 eine Einheits-Güterzuglokomotive […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on DR-Baureihe 50 Dampflokomotive, Deutsche Reichsbahn, DR-Baureihe 50, Einheits-Güterzuglokomotive
DB-Baureihe 128
Allgemein

DB-Baureihe 128

Ebenso wie die DB 127 wurde auch die DB 128 von der Deutschen Bahn als […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on DB-Baureihe 128 DB-Baureihe 128, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive, Universallokomotive
DR-Baureihe 99.77-79
Dampflokomotive

DR-Baureihe 99.77-79

Auch die Lokomotiven der Baureihe 99.77-79 sind Tenderlokomotiven der Deutschen Reichsbahn, die mit einer geringen […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on DR-Baureihe 99.77-79 Dampflokomotive, Deutsche Reichsbahn, R-Baureihe 99.77-79, Schmalspurdampflokomotive, Tenderlokomotive
DR-Baureihe 99.73-76
Dampflokomotive

DR-Baureihe 99.73-76

Als Einheitslokomotiven der Deutschen Reichsbahn wurden die Lokomotiven des Typs DR 99 für die sächsischen […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on DR-Baureihe 99.73-76 Dampflokomotive, Deutsche Reichsbahn, DR-Baureihe 99.73-76, Einheitslokomotive, Schmalspurdampflokomotive
LKM Typ 225 PS Schmalspur
Dampflokomotive

LKM Typ 225 PS Schmalspur

Die LKM Typ 225 PS Schmalspur wurde als Sonderlokomotive für die Nutzung in Industriebetrieben wie […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on LKM Typ 225 PS Schmalspur Dampflokomotive, LKM Typ 225 PS Schmalspur, Schmalspurlokomotive, Sonderlokomotive
DR-Baureihe 99.32
Dampflokomotive

DR-Baureihe 99.32

Zur Erweiterung des Fahrzeugparks ließ die Deutsche Reichsbahn 1923 von Orenstein & Koppel drei dieser […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on DR-Baureihe 99.32 Dampflokomotive, Deutsche Reichsbahn, DR-Baureihe 99.32, Einheitslokomotive, Schmalspurdampflokomotive
KJI Nr. 20/21
Dampflokomotive

KJI Nr. 20/21

Diese vierfach gekuppelten Schmalspurlokomotiven gehörten ursprünglich zu den Kleinbahnen des Kreises Jerichow I. Angetrieben mit […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on KJI Nr. 20/21 Dampflokomotive, Einheitslokomotive, KJI Nr. 20/21, Schmalspurlokomotive
RüKB-Mh (Lenz-Typ M)
Dampflokomotive

RüKB-Mh (Lenz-Typ M)

Die Dampflokomotiven des Lenz-Typ M sind Schmalspurlokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Neben dem Lenz-Typ M wurde […]

Zug - 11. Februar 202111. Februar 2021 on RüKB-Mh (Lenz-Typ M) Dampflokomotive, Deutsche Reichsbahn, Rügensche Kleinbahn, RüKB-Mh (Lenz-Typ M), Schmalspurdampflokomotive
DB-Baureihe 140
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 140

Schon 1950 beschloss der Fachausschuss der Deutschen Bundesbahn die Anschaffung zweier Einheitslokomotiven. Beide sollten hauptsächlich […]

Zug - 10. Februar 202111. Februar 2021 on DB-Baureihe 140 DB-Baureihe 140, Deutsche Bahn, Einheitslokomotive, Elektrolokomotive
DB-Baureihe 229
Diesellokomotive

DB-Baureihe 229

Als Versuch die bestehende Baureihe zu modernisieren, wurden 20 Lokomotiven komplett umgebaut. Die ursprüngliche Baureihenbezeichnung […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 229 DB-Baureihe 229, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 228
Diesellokomotive

DB-Baureihe 228

Die Lokomotiven der Baureihe 228 waren die größten in der DDR produzierten Diesellokomotiven der Deutschen […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 228 DB-Baureihe 228, Deutsche Bahn, Deutsche Reichsbahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 226
Diesellokomotive

DB-Baureihe 226

2003 entschied sich die DB Reise & Touristik mehrere sich nicht mehr im Einsatz befindliche […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 226 DB-Baureihe 226, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 225
Diesellokomotive

DB-Baureihe 225

Die 68 vierachsigen Diesellokomotiven des Typs 225 der Deutschen Bahn sind umgebaute Lokomotiven der Reihe […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 225 DB-Baureihe 225, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 220
Diesellokomotive

DB-Baureihe 220

Nachdem in den 1960er Jahren die Umstellung von Dampf- auf Diesellokomotiven vorangetrieben wurde, wurden nicht […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 220 DB-Baureihe 220, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 219
Diesellokomotive

DB-Baureihe 219

Als Weiterentwicklung der DR-Baureihe 118 wurden diese Diesellokomotiven der Deutschen Reichsbahn zunächst als Baureihe 119, […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 219 DB-Baureihe 219, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 218 (218.8)
Diesellokomotive

DB-Baureihe 218 (218.8)

Die Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn umfasst vierachsige Diesellokomotiven, die über Jahre hinweg auf den […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 218 (218.8) DB-Baureihe 218 (218.8), Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 217
Diesellokomotive

DB-Baureihe 217

Ab 1968 wurde die Baureihe V 162 von der Deutschen Bundesbahn unter der Baureihenkennzeichnung 217 […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 217 DB-Baureihe 217, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 216
Diesellokomotive

DB-Baureihe 216

Die Deutsche Bundesbahn setzte mit der Baureihe V 160 oder DB-Baureihe 216 (ab 1968) erfolgreich […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 216 DB-Baureihe 216, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 215
Diesellokomotive

DB-Baureihe 215

Die Deutsche Bundesbahn setzte die Diesellokomotiven der Baureihe 25 lange Zeit vielseitig auf unterschiedlichen Haupt- […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 215 DB-Baureihe 215, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 211
Diesellokomotive

DB-Baureihe 211

Ende der 1950er Jahre entschied sich die Deutsche Bundesbahn für den Einsatz einer dieselhydraulisch betriebenen […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 211 DB-Baureihe 211, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 210.4
Diesellokomotive

DB-Baureihe 210.4

Die Lokomotiven der DB-Baureihe 210.4 stellen die zweite Besetzung der ursprünglichen DB-Baureihe 210 bei der […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 210.4 DB-Baureihe 210.4, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 201 (202, 203, 204)
Diesellokomotive

DB-Baureihe 201 (202, 203, 204)

Diese vierachsigen Diesellokomotiven wurden von der Deutschen Reichsbahn vornehmlich für den mittleren Dienst eingesetzt. Als […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 201 (202, 203, 204) 202, 203, 204, DB-Baureihe 201, Deutsche Bahn, Diesellokomotive
DB-Baureihe 193
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 193

Als Ersatz für die Siemens ES 2007 wurde der sogenannte Siemens Vectron entwickelt. Diese werden […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 193 DB-Baureihe 193, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive
DB-Baureihe 189
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 189

Als Variante des EuroSprinters wurde diese Elektrolokomotive mit Viersystemausstattung als Baureihe 189 von der Deutschen […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 189 DB-Baureihe 189, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive
DB-Baureihe 185 (185.0, 185.2, 186.1, 187.0, 187.1)
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 185 (185.0, 185.2, 186.1, 187.0, 187.1)

Um neben dem deutschen Streckennetz auch in Frankreich, Luxemburg, Österreich, Dänemark und der Schweiz fahren […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 185 (185.0, 185.2, 186.1, 187.0, 187.1) 185.0, 185.2, 186.1, 187.0, 187.1, DB-Baureihe 185, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive, Traxx
DB-Baureihe 184
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 184

Die ursprünglich als Baureihe E 410 bezeichneten Mehrsystemlokomotiven der Deutschen Bundesbahn werden hauptsächlich für den […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 184 DB-Baureihe 184, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive
DB-Baureihe 182
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 182

Als DB-Baureihe 182 wurde die Elektrolokomotive des Typs Siemesn ES64U2 seit dem Jahr 2000 von […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 182 DB-Baureihe 182, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive
DB-Baureihe 181 (181.0, 181.1, 181.2)
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 181 (181.0, 181.1, 181.2)

Ab 1966 benötigte die Deutsche Bundesbahn neue Lokomotiven für den Personentransport vor Schnellzügen im Grenzverkehr […]

Zug - 5. Februar 20215. Februar 2021 on DB-Baureihe 181 (181.0, 181.1, 181.2) 181.0, 181.1, 181.2, DB-Baureihe 181, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive
DB-Baureihe 180
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 180

Um die Leistungsfähigkeit der Elbtalstrecke zu erhöhen, entschied sich die Deutsche Reichsbahn Mitte der 1970er […]

Zug - 2. Februar 20212. Februar 2021 on DB-Baureihe 180 DB-Baureihe 180, Deutsche Reichsbahn, Elbtalstrecke, Elektrolokomotive
DB-Baureihe 171
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 171

Als Teil des Güterverkehrs auf der Rübelandbahn wurden bis 2004 elf dieser Elektrolokomotiven eingesetzt. Insbesondere […]

Zug - 2. Februar 20212. Februar 2021 on DB-Baureihe 171 DB-Baureihe 171, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive, Güterverkehr, Rübelandbahn
DB-Baureihe 156
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 156

Als letzte Neuentwicklung der Deutschen Reichsbahn wurden diese Elektrolokomotiven als Nachfolger der Baureihe 251 produziert. […]

Zug - 2. Februar 20212. Februar 2021 on DB-Baureihe 156 DB-Baureihe 156, Deutsche Bahn, Elektrolokomotive, Güterverkehr

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Dampflokomotive
  • Diesellokomotive
  • Elektrolokomotive
  • Hobby
  • Transport
  • Triebfahrzeugführerschein
  • Zugstrecken

Neueste Beiträge

  • Welche Modell Lokomotiven sind die besten?
  • Wie kann eine Lokomotive auf Gleichstrom umgebaut werden?
  • Wie PS-stark sind Lokomotiven?
  • Wie teuer ist ein Triebfahrzeugführerschein?
  • Wie berechnet man die Anfahrzugkraft einer Lokomotive?