Dampflokomotive der Baureihe 03
Dampflokomotive

Dampflokomotive der Baureihe 03

Als Teil der Deutschen Reichsbahn wurden zwischen 1930 und 1938 298 Einheits-Schnellzuglokomotiven der Baureihe 03 von den Firmen Borsig, Krupp, Henschel und Schwartzkopff gebaut. In ihrer Bauweise ähnlich den Lokomotiven der Baureihe 01,  zeichneten sich diese Lokomotiven dank leichterer Barrenrahmen, sowie kleinerer Kessel und Zylinder gerade durch ihre geringere Masse aus. So betrug die maximale Radsatzlast bei der DR-Baureihe 03 18t. 

Während die Lokomotiven der Baureihe 03 zunächst für eine maximale Geschwindigkeit von 120km/h zugelassen waren, konnte diese durch eine Verstärkung der Bremsen und eine Vergrößerung des Laufraddurchmessers später auf 130km/h gesteigert werden. 

Derweil andere Modelle der Deutschen Reichsbahn bereits zu Beginn der 1970er Jahre ausgemustert wurden, fand die Dampflokomotive der Baureihe 03 auch weiter Einsatz im Reisezugdienst. 

Bildquelle: Von Olaf1541 – Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=765749

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert