Zwischen 1974 und 1984 wurden 227 dieser Elektrolokomotiven als Nachfolgereihe der DB-Baureihe 110 von der Deutschen Bahn in Auftrag gegeben. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h wurden die Lokomotiven der Baureihe 111 von der Deutschen Bahn vor allen Dingen für die Nutzung im Regional- und Nahverkehr eingeplant. Später wurde ihr Aufgabengebiet um den Personen-Fernverkehr erweitert. Im Rhein-Ruhr-Gebiet wurde die DB-Baureihe 111 in den 1980er Jahren außerdem im S-Bahn-Verkehr eingesetzt.
Bildquelle: Von Sebastian Terfloth User:Sese Ingolstadt – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1830701