Die Universallokomotive der Baureihe DB 112 ist eine vielseitig eingesetzte Elektrolokomotive der Deutschen Bahn. Unter bis heute verschiedenen Bezeichnungen (z.B. 143, 114, 212, 243, etc.) fanden diese Lokomotiven bereits 1976 auf Strecken der ehemaligen DDR Verwendung. Hier wurden die effizienten Lokomotiven vom einzigen anerkannten Hersteller für Elektrolokomotiven gebaut: VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke “Hans Beimler” Hennigsdorf. Aufbauend auf dem wesentlich schwereren Güterzuglokmodell der Baureihe 250 wurden diese leichteren, modernisierten Vierachser für Personen- und Güterzugdienst entwickelt.
Nach der offiziellen Vorstellung der neuen Lokomotiven auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982 bekam das neue Flaggschiff der Deutschen Bahn aufgrund Ihrer weiß-roten Lackierung den Beinahmen “Weiße Lady”.
Bildquelle: Von I, Der Wolf im Wald, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2465781