DB-Baureihe 127
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 127

Als DB 127 war die Lokomotive des Typs Siemens ES64P hauptsächlich im schweren Güterzugverkehr, sowie im schnellen Reiseverkehr im Einsatz. Von der Deutschen Bahn wurde dieses Modell dabei vorrangig als Probe für den Einsatz neuer Komponenten und umweltfreundlicher Materialien, sowie des Tests moderner Drehstromtechnik verwendet. 

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h konnte diese Lokomotive bereits 1993 einen neuen Weltrekord für Drehstromlokomotiven aufstellen. 

Nach Abschluss der Versuchsfahrten in Deutschland wurden die Lokomotiven der Baureihe 127 auch in Norwegen, Schweden und der Schweiz für Demonstrationsfahrten genutzt. 

Bildquelle: Von Rainerhaufe – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=81796589

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert