DB-Baureihe 139
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 139

Für den Einsatz auf den Steilstrecken Erkrath-Hochdahl, Altenhundem-Welschen-Ennest und der Höllentalbahn wurden insgesamt 31 Lokomotiven der Baureihe E 40 mit elektrischen Widerstandsbremsen ausgestattet. Anschließend wurden diese leistungsstarken Elektrolokomotiven sowohl in Offenburg als auch in Mannheim und München eingesetzt. Auch am Österreichischen Brennerpass fanden die Lokomotiven der Baureihe 139 Verwendung. 

Ab 2004 entschied sich der Eigentümer der Lokomotiven DB 139 Railion Deutschland (aktuell DB Cargo) die Maschinen schrittweise auszumustern. 

Bildquelle: Von KaiBorgeest – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7588363

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert