Die DB 150 ist eine Einheitselektrolokomotive der Deutschen Bundesbahn, die zum ersten Mal 1957 gebaut wurde. Einsatz fand diese Lokomotive dabei bis 2003 hauptsächlich im schweren Güterverkehr.
Die sechsachsige Güterzuglok lehnte dabei weitestgehend an die Baureihe E 94 an. Dennoch wurden gerade die Führerstände gemäß aktueller Standards angepasst, sodass die Lokführer sitzend arbeiten konnten und nicht mehr nur stehen mussten.
Bildquelle: Von K. Jähne – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=547456