DB-Baureihe 155
Elektrolokomotive

DB-Baureihe 155

Diese schweren Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn liefen zur eindeutigen Erkennung ab 1992 unter der Baureihenbezeichnung 152 als Güterzüge in ganz Deutschland. Mit steigenden Anforderungen im Güterverkehr und ersten Leistungsschwierigkeiten bei den bis dato genutzten Güterzuglokomotiven des Typs E 42 wurde ab 1960 eine sechsachsige Lokomotive geplant, die diesen Anforderungen gerecht werden würde. 

Ab 1977 begann die Serienproduktion der DB-Baureihe 155. Bis Ende1984 konnten insgesamt 270 Lokomotiven diesen Typs hergestellt werden, die sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr eingesetzt wurden. 

Bildquelle: Von Wikimedia-User Jivee Blau – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7803226

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert