Ende der 1950er Jahre entschied sich die Deutsche Bundesbahn für den Einsatz einer dieselhydraulisch betriebenen Lokomotive. Die Baureihe 211 oder V 100 sollte daraufhin verschiedene Dampflokomotiven auf noch nicht elektrifizierten Nebenstrecken ersetzen. Die Lokomotiven dieser Baureihe wurden in den Folgejahren in mehreren Varianten (DB-Baureihe 212, 213, 214) gebaut.
Bildquelle: Von Phil Richards – 23.09.91 Gräfenberg 211.061, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32758390