Diese Einheitselektrolokomotive wurde von der Deutschen Bahn erstmals 1952 in Auftrag gegeben. Die Baureihe E10 sollte dabei vor allen Dingen im Schnellzugverkehr Anwendung finden. Als solche galt diese Lokomotive über Jahre als eine der wichtigsten Lokomotiv-Baureihen überhaupt in Deutschland.
Die sechsachsige Güterzuglokomtive wurde dabei mit standardisierten Teilen gefertigt und der Universallokomotive der Baureihe E94 nachempfunden. Besonders war bei diesem Modell, dass die Führerstände so gefertigt werden sollten, dass eine Arbeit im Sitzen möglich wurde.
Bildquelle: Von Christian Immler, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2303604