Die Deutsche Bahn setzt diese beiden DB-Baureihen vor allen Dingen aufgrund ihrer begrenzten Geschwindigkeit von lediglich 120 km/h vor allen Dingen im Personennahverkehr ein. Zur Erweiterung der Flotte wurden jedoch 2006 mehrere Lokomotiven dieser Baureihe auf 140 km/h beziehungsweise 160 km/h umgebaut. Als Teil dieser Umbauarbeiten wurden außerdem Bremsen, Gleitschutzsoftware, Stirnfenster und weiter Details angepasst.
Die Kosten für den Umbau auf 160 km/h lagen derweil pro Lokomotive bei 300.000€. Im Vergleich dazu war die Aufrüstung auf 140 km/h mit Kosten von lediglich 48.000 € wesentlich günstiger.