AC-Modell 57264
Allgemein

Modelllokomotive – Piko AC-Modell 57264

Auf Basis der WLE Lokomotive 81 und der BR 189 (Piko-Hobbyserie) wurde dieses H0 Modell 2011 mit einem Gesamtgewicht von 465g gebaut. Das Fahrgestell der Lokomotive ist ein Zinkdruckguß, das mit einem Kunststoff Gehäuse verkleidet ist. In puncto Beleuchtung bietet Hersteller Piko ausschließlich eine Stirnbeleuchtung der Lokomotive, die je nach Fahrtrichtung wechselt. Darüber hinaus zeichnet sich das Modell durch ein Radsatzinnenmaß von 14 mm, eine Spurkranzhöhe von 1,4 mm, sowie bedruckte AC-Räder aus. Die Lokomotive des Herstellers Piko kann sowohl auf Metall- als auch auf C-Gleisen der Spurweite H0 genutzt werden.

Modelldetails der 57264 Lokomotive

Die Piko Lokomotive 57264 ist mit einem Mae-Mittelleiter und einem 63 mm langen Mittelschleifer zur korrekten Stromaufnahme ausgestattet. Ein Oberleitungsbetrieb ist derweil bei diesem Modell nicht möglich, da die vier vorhandenen Pantographen über keine elektrische Funktion verfügen.

Das Betriebssystem der Lok ist ein Multiprotokoll Decoder (MM, DCC, AC analog, DC analog). Zusätzlich verfügt die Modelllokomotive über eine Stirnlicht-Beleuchtung, die je nach Fahrtrichtung wechselt. Als Kupplung dient dem Modell unterdessen eine Piko-Bügelkupplung.

Bildquelle: Diego Garcia, Testbericht und Bilder: Piko 57264, WLE 81 AC (BR 189 Hobby) – Stummis Modellbahnforum (stummiforum.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert