Schon 1950 beschloss der Fachausschuss der Deutschen Bundesbahn die Anschaffung zweier Einheitslokomotiven. Beide sollten hauptsächlich […]
Kategorie: Elektrolokomotive
DB-Baureihe 193
Als Ersatz für die Siemens ES 2007 wurde der sogenannte Siemens Vectron entwickelt. Diese werden […]
DB-Baureihe 189
Als Variante des EuroSprinters wurde diese Elektrolokomotive mit Viersystemausstattung als Baureihe 189 von der Deutschen […]
DB-Baureihe 185 (185.0, 185.2, 186.1, 187.0, 187.1)
Um neben dem deutschen Streckennetz auch in Frankreich, Luxemburg, Österreich, Dänemark und der Schweiz fahren […]
DB-Baureihe 184
Die ursprünglich als Baureihe E 410 bezeichneten Mehrsystemlokomotiven der Deutschen Bundesbahn werden hauptsächlich für den […]
DB-Baureihe 182
Als DB-Baureihe 182 wurde die Elektrolokomotive des Typs Siemesn ES64U2 seit dem Jahr 2000 von […]
DB-Baureihe 181 (181.0, 181.1, 181.2)
Ab 1966 benötigte die Deutsche Bundesbahn neue Lokomotiven für den Personentransport vor Schnellzügen im Grenzverkehr […]
DB-Baureihe 180
Um die Leistungsfähigkeit der Elbtalstrecke zu erhöhen, entschied sich die Deutsche Reichsbahn Mitte der 1970er […]
DB-Baureihe 171
Als Teil des Güterverkehrs auf der Rübelandbahn wurden bis 2004 elf dieser Elektrolokomotiven eingesetzt. Insbesondere […]
DB-Baureihe 156
Als letzte Neuentwicklung der Deutschen Reichsbahn wurden diese Elektrolokomotiven als Nachfolger der Baureihe 251 produziert. […]